Die Planitzer Feste


Gemeinschaft erleben und Stadtteil gestalten

mit weit über 1000 begeisterten Gäste seit 2023

"Planitzer Feste" Tradition seit 2023


Seit 2023 bringen wir als  Verein Fortschritt-Vision-Diskurs e.V. mit den Planitzer Festen Leben, Musik und Begegnung in den Zwickauer Stadtteil Planitz. Zwei- bis dreimal im Jahr, im Frühling, Sommer oder Herbst, wird gefeiert, gelacht und vernetzt. Was als kleines Stadtteilfest auf dem Planitzer Markt begann, hat sich in wenigen Jahren zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Zwickau entwickelt.

Mit dem Beginn der Umbauarbeiten des Marktplatzes zogen die Feste auf verschiedene Standorte im Stadtteil um – unter anderem auf das Gelände der Rennrodelbahn am West­sachsenstadions, zu Ebehako und in den stimmungsvollen Hof des Planitzer Schlosses. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme und zeigt: Planitz kann überall gemeinsam feiern. 2026 kehren die Feste dann endlich an seinen Ursprungsort zurück – auf den frisch sanierten Planitzer Markt, der gemeinsam mit den Bürgern feierlich wiedereröffnet werden soll.



Die Planitzer Feste sind mehr als nur Veranstaltungen – sie sind ein Symbol für Zusammenhalt, Teilhabe und Engagement. Sie bringen Jung und Alt, Vereine und Unternehmen und Musikbegeisterte zusammen und schafft so Raum für Begegnung und Austausch.

Dabei ist uns als Verein besonders wichtig, dass der Eintritt frei bleibt und jeder willkommen ist.

Ein Familienfest für alle!

Neben zahlreichen Mitmachangeboten für Kinder und Familien, kulinarischen Ständen und lokalen Ausstellern bilden die Bühnenprogramme das Herzstück der Feste. Hier treten regionale Musiker und Tanzgruppen. Also Hauptact hatten wir dabei neben der jungen regionalen Partyband “La Banda” auch schon die über die Grenzen  Sachsens bekannte Volksmusikbank “De Randfichten” Auch wirtschaftlich und gesellschaftlich haben sich die Planitzer Feste zu einer Plattform entwickelt: Lokale Unternehmen und Vereine können sich präsentieren, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam zeigen, was Planitz und Zwickau zu bieten haben. Neben Ständen und Aktionen gibt es regelmäßig besondere Ausstellungen – so gehören seit dem Frühlingsfest 2025 Trabis und Oldtimer aus den 1930er Jahren zum Bild der Oldtimerausstellung auff unseren Festen

Unser Ziel ist es, mit jedem Fest ein Stück mehr Gemeinschaft und Zusammenhalt im Stadtteil zu schaffen – offen, ehrenamtlich und mit ganz viel Herzblut.

Wir freuen uns darauf, auch 2026 wieder mit allen Planitzern zu feiern – im Frühling von 29.05.-30.05.3026 im Planitzer Schloss unter den Titel “Fest der Kultur, Tradition und des Zusammenhaltestelle!” und im Sommer vom 28.08 - 30.08.2026 mit der großen und langersehnte Eröffnung des Planitzer Markt.

Danke!


Wir danken allen Unterstützern, Spendern, Sponsoren und natürlich unseren treuen Besuchern und Ehrenamtlichen.
Ohne euch wäre das Fest nicht so gewachsen.


Und keine Sorge wir sind hungrig und voller Leidenschaft die Feste für Planitz und Zwickau weiterzuentwickeln.



Sommerfest 2025


Frühlingsfest 2025